• Google Cloud Identity
    • Cloud Identity
    • G Suite vs. Office 365
    • G Suite mit Cloud Identity und AD
    • Team Drive Management
  • Kontakt
  • Über uns
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Firstidentity cloudFirstidentity cloud
  • Google Cloud Identity
    • Cloud Identity
    • G Suite vs. Office 365
    • G Suite mit Cloud Identity und AD
    • Team Drive Management
  • Kontakt
  • Über uns

G Suite vs. Office 365

Eine Gegenüberstellung

G Suite ist ein Service-Paket von Google, welches neben Office 365 von Microsoft das einzige größere und cloudbasierte Paket ist, das eine vollständige Produktpalette für die Bürokommunikation beinhaltet. Weiterhin bietet die G Suite, ähnlich wie Microsoft mit Azure AD, auch einen cloudbasierten Verzeichnisdienst namens Cloud Identity kostenlos dazu an.

Office 365 – Alternativlos?

Viele Kunden sehen sich bei dem Weg in die Cloud vor einer Einbahnstraße stehen, die weit und breit nur in eine Richtung führt – zu Office 365.

Es gibt viele gute Gründe, die für den Einsatz von Office 365 sprechen: günstigere Lizenzen, Einsparung von Infrastruktur, Erfahrung bei den Nutzern mit Office-Produkten. Leider gibt es aber auch einige negative Aspekte, die bei Office 365 bedacht werden müssen: Update-Zwang, umständliche Verwaltung, etc.

Googles G Suite bietet Ihnen eine echte Alternative zu Office 365 an. Und das in jedem Aspekt und oftmals sogar zu einem günstigeren Preis.

In einem G Suite-Account sind folgende Features inbegriffen:

  • Mail
  • Kalender
  • Chat + firmeninternes Social Network
  • Video-Konferenzen
  • Textverarbeitung
  • Tabellenkalkulation
  • Präsentationen
  • Unbegrenzter Speicherplatz
  • Mobile Device Management für Android und iOS
  • Gleichzeitiges arbeiten am selben Dokument
  • Und vieles mehr

G Suite – in der Cloud geboren

Im Gegensatz zu Office 365, welches technologisch auf den bekannten und altbewährten On-Premise-Produkten von Microsoft basiert, ist die G Suite komplett in der Cloud entstanden.

Dies ermöglicht einige Vorteile, welche mit klassischen Produkten nur schwer nachzustellen sind. Beispielsweise ist das gleichzeitige Arbeiten in G Suite-Dokumenten jederzeit möglich, egal wieviele Personen oder ob einige davon offline sind.

Alle G Suite-Produkte werden über den Browser aufgerufen, sodass keine Software verteilt oder gepatcht werden muss. Es muss nichts installiert werden und alle Produkte sind auf allen Geräten verfügbar (egal ob Windows PC, Mac, Linux oder Smartphone).

Unbegrenzter Speicherplatz

Im Business-Tarif erhalten Sie ab 5 Benutzern bereits unbegrenzten Speicherplatz in Google Drive. Dies gilt nicht nur für die persönliche Dokumentenablage, sondern auch für Mail und die Teamablagen. Wieviel hat Ihr letztes Storage gekostet?

Offline arbeiten

Viele Benutzer speichern sich gerne ein Dokument oder eine Präsentation lokal auf ihrem PC ab, um daran zu arbeiten – auch wenn es ein gemeinsames Dokument ist. Wenn der Benutzer dann meint, fertig mit seiner Arbeit zu sein, kopiert er seine Version entweder zum zentralen Speicherort und überschreibt dort die Arbeit seiner Kollegen oder verschickt das Dokument per Mail. Da die Kollegen oft Ähnliches machen, geistern dann nach ein paar Tagen schon mehrere verschiedene Versionen einer Datei herum. Hier punktet G Suite vs. Office 365.

In der G Suite können Dokumente nicht “mitgenommen” werden. Sie bleiben immer in der Cloud und jeder arbeitet immer an demselben Objekt – auch offline. Durch die eingebaute Versionierung wird jede Änderung automatisch als neue Version gespeichert und es kann jederzeit zu jeder Version zurückgesprungen werden. Egal ob die Änderung online oder offline gemacht wurde. Übrigens: Für jede Änderung ist auch nachvollziehbar, durch wen und wann sie getätigt wurde. Es muss nie wieder eine Präsentation per Mail verschickt oder auf einen USB-Stick kopiert werden.

Zusammenarbeit mit Externen

Mit Personen aus der eigenen Organisation zusammenzuarbeiten, ist generell eine Selbstverständlichkeit. Wenn es jedoch um Zusammenarbeit mit Externen geht, sinken die Erwartungen meist schon aufgrund der Erfahrungen, die wir alle schon einmal gemacht haben.

Die G Suite hat nicht nur hervorragende Features, was die Föderierung mit anderen Domänen angeht, sondern erlaubt auch ein einfaches Teilen von Dokumenten oder Teamablagen (z.B. für Projekte mit externen Consultants). Sie können die Datei entweder anonym über einen Link oder mit anderen Google-Accounts (privat oder G Suite) teilen und eine Authentisierung verlangen – und Sie brauchen dafür keinen Administrator.

G Suite vs. Office 365 – Einzelheiten

Sie denken darüber nach, von Office 365 zu G Suite zu wechseln? Wir stellen Ihnen gerne die Details zwischen G Suite vs. Office 365 vor! Kontaktieren Sie uns gerne:

Kontaktieren

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Ohne nachdenken. Active Directory ganz anders. FirstWare IDM-Portal

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • www.firstattribute.com

Folgen Sie uns

Topics

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

News

  • Anmeldung mit Google-Konto auf eigener Website (Google Login)
  • Shared Drives nur durch Admins anlegen lassen
  • G Suite – Mehr Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentisierung
  • G Suite – Vorlagen erstellen
  • Berechtigungen in G suite prüfen

© 2023 · Firstidentity.cloud by firstattribute.com