• Google Cloud Identity
    • Cloud Identity
    • G Suite vs. Office 365
    • G Suite mit Cloud Identity und AD
    • Team Drive Management
  • Kontakt
  • Über uns
info@firstattribute.com
by FirstAttribute
Firstidentity cloudFirstidentity cloud
  • Google Cloud Identity
    • Cloud Identity
    • G Suite vs. Office 365
    • G Suite mit Cloud Identity und AD
    • Team Drive Management
  • Kontakt
  • Über uns

Cloud Identity

Der Cloud-Verzeichnisdienst von Google

Cloud Identity ist der Verzeichnisdienst von Google aus der Cloud (IaaS – Identity as a Service), welcher die Grundlage für die G Suite bildet (ähnlich wie Azure AD die Grundlage für Office 365 bildet). 

Jeder Benutzer in der G Suite hat auch einen Cloud Identity-Account. Dieser wird für die Authentisierung der Benutzer verwendet. Cloud Identity kann aber nicht nur für die Authentisierung von Benutzern in der G Suite verwendet werden, sondern kann als zentrales Verzeichnis für diverse andere Anwendungen dienen.

 

Google-Cloud-Identity

 

Geräte und Applikationen

Nicht nur Benutzer, sondern auch Geräte und Applikationen können mit Cloud Identity verwaltet werden. Die MDM-Lösung der G Suite für die Verwaltung von Android-, iOS und Chrome-Geräten basiert ebenfalls auf Cloud Identity.

Cloud Identity als Verzeichnisdienst

Cloud Identity ist ein vielseitig einsetzbarer Verzeichnisdienst in der Cloud, der zahlreiche Schnittstellen anbietet, darunter eine umfangreiche REST-Schnittstelle und Secure LDAP.

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihre derzeitigen, auf LDAP angewiesenen Anwendungen, ohne ein klassisches On-Premises-Verzeichnis wie Active Directory in die Cloud migrieren können, kann Cloud Identity Ihnen eine Cloud-native Alternative bieten – auch ohne die G Suite.

Cloud Identity Account für Cloud Anwendungen

Ein Cloud Identity-Account kann für den Zugriff auf zahlreiche Drittanbieter-Applikationen in der Cloud verwendet werden. Entweder nativ oder über SAML. Für viele Anwendungsfälle kann daher ein Cloud Identity-Account als alleiniger Account in der Cloud verwendet werden.

Ein Vorteil, wenn Sie Cloud Identity als Identity Provider (IdP) verwenden: Sie profitieren bei allen verwendeten Applikationen von den vielen Sicherheitsfeatures, wie den vielen Möglichkeiten zur Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) und zum integrierten Passwort-Self-Service.

Autorisierung und Anbindung an Active Directory

Weiterhin wird Cloud Identity für die Autorisierung innerhalb der Google Cloud Platform verwendet. Beispielsweise für Service Accounts, API-Zugriffe oder den Zugriff auf virtuelle Maschinen.

 

Da Cloud Identity, wie der Name vermuten lässt ein IaaS-Dienst. Zum Betrieb ist keinerlei eigene Infrastruktur erforderlich.

Wenn Sie Cloud Identity allerdings zusätzlich zu Ihrem Active Directory verwenden möchten, kann auch eine Synchronisation eingerichtet werden.

Die Administration von Cloud Identity erfolgt entweder über die Admin-Konsole der G Suite oder über die Cloud Identity-Konsole der Google Cloud Plattform.

Weitere Infos

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr derzeitiges On-Premises-Directory gegen ein modernes cloudbasiertes Directory auszutauschen oder zusätzlich zu Ihrem jetzigen Verzeichnisdienst die Vorteile eines Cloud-Directorys nutzen möchten, beraten wir Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Migration Ihrer Anwendungen.

Kontaktieren

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder Anmerkung? Schicken Sie uns schnell eine Nachricht.

Nachricht senden
Ohne nachdenken. Active Directory ganz anders. FirstWare IDM-Portal

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 400
  • www.firstattribute.com

Folgen Sie uns

Topics

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

News

  • Anmeldung mit Google-Konto auf eigener Website (Google Login)
  • Shared Drives nur durch Admins anlegen lassen
  • G Suite – Mehr Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentisierung
  • G Suite – Vorlagen erstellen
  • Berechtigungen in G suite prüfen

© 2023 · Firstidentity.cloud by firstattribute.com